Das ist STUBE

STUBE ergänzt das Fachstudium an deutschen Hochschulen durch außeruniversitäre Angebote, die an Konzepten des Globalen Lernens und der Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgerichtet sind.
STUBE wendet sich an Akteure aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa.
STUBE ist partizipativ, interreligiös und interdisziplinär.
STUBE ermöglicht eine entwicklungspolitische Sensibilisierung und Qualifizierung und fördert die Studierenden als Akteure der Transformation hin zu einer ökologischen und sozial gerechteren Weltgesellschaft.
STUBE Themen sind Armutsbekämpfung, Energie, Ernährung, Geschlechtergleichstellung, Gesundheit, Kulturelle Vielfalt, Klima, Lokale Agenda 21, Menschenrechte, Migration, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Nachhaltiges Wirtschaftswachstum/Arbeit und Reduzierung sozialer Ungleichheit.
STUBE ist aktiv in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen,Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.
Kontakt

Annette Klinke
Bundes-ESG
Referentin für Internationale Beziehungen und Ökumene
Telefon: 0511 1215-148
E-Mail: ak(at)bundes-esg.de

Christine Holtkamp
Brot für die Welt
Programmverantwortliche entwicklungspolitische Studienbegleitprogramm (STUBE)
Abteilung Bildung
Telefon: 030 65211-1947
E-Mail: christine.holtkamp(at)brot-fuer-die-welt.de

Brot für die Welt
Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
Caroline-Michaelis-Str. 1
10115 Berlin
Kathleen Schneider-Murandu
Referentin Studienbegleitprogramme und Stipendienbegleitung
Referat Globales Lernen, Abteilung Bildung
Telefon: 030 65211-1367
E-Mail: k.schneider-murandu(at)brot-fuer-die-welt.de